Wunderkind stellt Solarbranche auf den Kopf 28.03.2012, 12:43 Uhr - TopicsExpress



          

Wunderkind stellt Solarbranche auf den Kopf 28.03.2012, 12:43 Uhr | hadiet Einfach genial: Der junge Aidan Dwyer hat einen hocheffektiven Solarkollektor konstruiert. (Quelle: AMNH) Einfach genial: Der junge Aidan Dwyer hat einen hocheffektiven Solarkollektor konstruiert. (Quelle: AMNH) Dieses Wunderkind ist erst 14 Jahre alt und sorgt mit seinen Ideen jetzt schon für Furore unter anerkannten Wissenschaftlern aus der Solarbranche: Aiden Dwyer. Er hat auch kein Problem, seine Entwicklungen vor 26.000 Wissenschaftlern, Politikern und Journalisten vorzustellen – so geschehen Anfang Januar in Abu Dhabi. Dort berichtete er mit Begeisterung von seiner neuesten Entwicklung, einem "Solarbaum", der den Ertrag von Sonnenenergie um ein Vielfaches verbessert. Wunderkind beeindruckt beim Energiegipfel in Abu Dhabi Im Januar hielt das Wunderkind Aiden Dwyer nach Uno-Generalsekretär Ban Ki-Moon und Chinas Premierminister Wen Jiabao einen Vortrag über seine neueste Erfindung, und das zur Eröffnung einer der wichtigsten Konferenzen zum Thema erneuerbare Energien, der "Future Energy Summit" in Abu Dhabi. Bei der genialen Idee handelt es sich um eine spezielle Konstruktion für eine Solaranlage nach dem Vorbild der Natur. Treibstoff der Zukunft: Sind Algen unsere Rettung? Kaffeesatz – So wird aus dem beliebten Heißgetränk echter Brennstoff Fracking – umstrittene Gasförderung gefährdet Mensch und Umwelt Windeln als Brennstoff? So funktioniert der "Windel-Willi" am Bodensee Ein Liter Licht: Plastikflaschen erhellen Armenviertel Mehr zum Thema Energiesparen, alternative und regenerative Energien Solarzellen und die Fibonacci-Kurve Der clevere Teenager stellte einen Solar-Baum vor, dessen Blätter aus einzelnen Photovoltaik-Modulen bestehen. Der Clou der Erfindung ist, dass die Effektivität beim Gewinn von Sonnenergie um ein Vielfaches erhöht werden konnte. Bisher werden Photovoltaik-Panele flach auf Dächern oder freistehenden Konstruktionen montiert oder in einem bestimmten fixen Winkel aufgestellt. Mit dieser Art der Anordnung wird sehr viel Fläche verschwendet, da sich die einzelnen Panels nicht gegenseitig verschatten dürfen. Das gilt auch für bewegliche Konstruktionen, die mit der Sonne wandern. Inspiriert wurde Dwyer bei einem Winterspaziergang: Er betrachtete die Sonnenstrahlen, die durch die Äste der Bäume fielen und dachte darüber nach, wie es den Riesen tagtäglich gelingt, mit ihrem Blätterdach maximale Sonnenenergie zu absorbieren. Ein ausgeklügeltes System musste dahinter stecken. Nach vielen Überlegungen fand er heraus, dass die Fibonacci-Folge des gleichnamigen Mathematikers dem System zu Grunde liegt. Damit war der Grundstein für seinen eigenen Solar-Baum gelegt. Verbesserung mit Hilfe der Experten Der Solar-Baum war zunächst nicht ganz fehlerfrei, doch nach einigen kleineren Korrekturen durch Experten der Branche war das Problem behoben und der verbesserte Effekt bei der Energiegewinnung erreicht. Mit seinem Vortrag auf dem Energiegipfel stieß er neue Ideen bei der Nutzung der Sonne an. Und auch der Veranstalter des Gipfels, Sultan Ahmed Al Jaber zeigte sich beeindruckt und kommentierte den Auftritt mit den Worten: "Wir brauchen Tausende von Aidans, um die Art und Weise, wie wir Energie produzieren und verbrauchen, zu verändern." Das sieht man beim "Museum of Natural History" genauso und hat den Siebtklässler mit dem Forscherpreis "Young Naturalist Award" ausgezeichnet. Quelle: hadiet GOOGLE-ANZEIGEN Beste Stromanbieter 2013 Im Strom Rechner: TÜV Note "1,7"! Finde sie den besten Stromanbieter. Stromanbieter.Preisvergleich.de PV-Speicherlösung Solarbatterie, Sonnenbatterie Solar-Spezial-Crystal Batterie Havelland-Solar.de/Energiespeicher Reinigung von PV-Anlagen Bis zu 13,8% Ertragszuwachs durch prof. Reinigung von PV-Anlagen! solarclean-worldwide.de Drucken Drucken alle passenden Artikel Sensation: Erster Solar-Skilift eröffnet in der Schweiz Nawi Award - Neue Auszeichnung für nachhaltiges Wirtschaften Sanfter Tourismus in den Alpen - Im Einklang mit der Natur Vorteile und Nachteile von Photovoltaikanlagen Photovoltaikanlagen - Mit diesen Kosten müssen sie rechnen Geothermie - Was kostet eine geothermische Anlage? Private Windkraftanlage - Was die Windräder bringen Solar-Carport: Auf clevere Art Energie gewinnen MEHR ZUM THEMA Top-Artikel Grünfinken sterben in Scharen Viele Thunfischarten werden knapp Erderwärmung verändert Geschmack von Äpfeln Meeresbewohner leiden unter sauren Ozeanen So erkennen Sie Bio-Lebensmittel Anzeige Fit werden und Spaß haben! (Quelle: mytraining.de) Testen Sie jetzt MyTraining.de ohne Risiko bequem von zu Hause. MyTraining.de Aus den Rubriken Knackige Kruste - unbekannter Kern: wie gut ist unser Brot? Verschwendung: Jeder Deutsche wirft jährlich 82 kg Lebensmittel weg Gefährdung von Offshore-Windparks durch fehlenden Netzausbau Backpulver gegen Hautpilz? Bei kleinen Wehwechen helfen einfache Hausmittel Namhafte Outdoor-Firmen wegen Tierquälerei am Pranger Eine saubere Sache: So gelingt der ökorrekte Frühjahrsputz Die besten Tipps für den Garten (Quelle: ZUHAUSE.DE) Gemüse, Blumen, Bäume: 1000 Tricks und Kniffe für Beet und Rasen. ZUHAUSE.DE Naturfreunde aufgepasst (Quelle: trax.de) Über 500 Rad-und Wanderrouten finden und Touren planen. zum Tourenplaner
Posted on: Sun, 08 Sep 2013 16:41:41 +0000

Trending Topics



Recently Viewed Topics




© 2015